Was tun?

Umgang mit rechten und demokratiefeindlichen Vorfällen in der Jugend(verbands)arbeit/Gruppen
Koblenz/Ochtendung. Im Rahmen der Demokratiewoche in Ochtendung, veranstaltet die Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz am Dienstag, 20.05.25 von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im kath. Gemeindezentrum in Ochtendung einen Workshop. Der Umgang mit rechten und demokratiefeindlichen Vorfällen in der Jugend(verbands)arbeit richtet sich an alle Interessierten die mit Jugendlichen/Gruppen arbeiten und sich aktiv mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Ein Referent der mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus steht gestaltet diesen Workshop.
In der heutigen Zeit sind Sprüche, Symbole und Mobbing mit rechtsextremem Hintergrund leider keine Seltenheit. Doch wie soll man darauf reagieren? Was soll man sagen? Dieser Workshop bietet praxisnahe Antworten und zeigt auf, welche Handlungsebenen nach rechtsextremen Vorfällen relevant sind.
Teilnehmende lernen, wie sie als Aktive in der Jugendarbeit solche Vorfälle strategisch bearbeiten können. Der Workshop vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Handlungskompetenzen. Zudem wird aufgezeigt, wo und wie weitere Unterstützung bei Bedarf in Anspruch genommen werden kann.
Anmeldung und weitere Informationen:
Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz,
Susanne Mülhausen,
susanne.muelhausen@bistum-trier.de, 0160-7479985 oder unter Was tun? | JuBiT