Wir arbeiten auf der fachlichen Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII), der jugendpastoralen Leitlinien des Bistums Trier und des Konzeptes „Wie Glaubenskommunikation gelingen kann“. Wir entwickeln innovative Projekte in der Jugendpastoral, setzen diese um und werten sie aus. Wir beraten jugendpastorale Planungsprozesse, regen Profildiskussionen an und helfen bei der Erstellung von Konzeptionen und deren Umsetzung. Dabei handeln wir:
orientiert und diakonisch
Wir orientieren uns an den aktuellen und vielfältigen Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen. Als Mitarbeiter*innen im kirchlichen Dienst verstehen wir uns als authentische Zeug*innen der frohen Botschaft. Wir sind unserem diakonischen Auftrag verpflichtet.
beratend
Wir beraten hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sowie Gruppen in der Jugend(verbands)arbeit im Bistum Trier in konzeptionellen, jugendpastoralen und jugendpolitischen Fragen, in Konfliktsituationen sowie in der Entwicklung von Gruppenprozessen.
unterstützend und partizipativ
Wir unterstützen die hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Pfarreien, Dekanaten und Jugendverbänden und arbeiten projektorientiert bei deren Maßnahmen mit. Dabei ist unser Handeln geprägt von einem partizipativ-emanzipatorischen Ansatz.
vernetzt
Wir vernetzen uns mit kirchlichen und nichtkirchlichen Partner*innen und regen die Bildung von Netzwerken an.