Zum Inhalt springen

Netzwerk P4

Netzwerk P4

Das Netzwerk P4 ist ein Zusammenschluss der Fachstelle für Kinder- und Jugendpastoral Bad Kreuznach, den Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendpastoral/Schulpastoral der Pastoralen Räume Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Sankt Goar, Simmern und den zwei Jugendzentren (Jugendzentrum Sohren, JugendBegegnungsStätte St. Michael).

Es bietet seinen Mitgliedern die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung, die Möglichkeit zur Beratung, zur Ausgestaltung und Verankerung von Kooperationen und Bündelung von Synergieeffekten.

Für die dazugehörigen pastoralen Räume hält das Netzwerk vielfältige, qualitativ hochwertige Angebote, Multiprofessionalität in den Teams sowie materielle und personelle Ressourcen vor.

Den Jugendlichen vor Ort ermöglicht das Netzwerk die Teilnahme an vielfältigen pastoralen und pädagogischen Angeboten, die Begegnung mit Gleichgesinnten und zeigt Gesichter von kirchlicher Hauptamtlichkeit in unterschiedlichen Facetten.


Wir arbeiten nach diesen vier Kriterien:

 

Persönlich…

Wir begleiten Jugendliche auf dem Weg ihrer Sinnsuche und schaffen Möglichkeiten und Räume, Kirche und Welt zu erleben, zu leben und zu gestalten , sowie über Fragen des Glaubens ins Gespräch zu kommen. Dabei stehen die einzelnen konkreten Jugendlichen mit ihren Fragen, Themen und ihrer Lebenswirklichkeit im Mittelpunkt unseres Handelns.

 

Pädagogisch…

Wir eröffnen Räume, in denen Jugendliche sie selbst sein dürfen. Wir unterstützen die persönliche Entwicklung von Jugendlichen. Wir fördern, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Freude an der aktiven Gestaltung ihrer Zukunft mitwirken können.

 

Professionell…

Wir arbeiten strukturiert, reflektiert und ressourcenorientiert in vielfältigen netzwerkartigen Kooperationen zusammen. Dabei bringen wir Perspektiven aus unterschiedlichen Berufsfeldern ein. In Lernfeldern wie Selbstorganisation, Partizipation und Übernahme von Verantwortung können Jugendliche sich selbst ausprobieren, qualifizieren und weiterentwickeln.

 

Projektorientiert…

Wir greifen aktuelle Themen der Jugendlichen auf und gestalten daraus vielfältige, innovative, zeit- und jugendgemäße Projekte und Aktionen, zum Beispiel Workshops, Freizeiten, Schulungen und thematische Angebote. Dabei bieten wir Räume zum Experimentieren, zum Kennenlernen anderer Menschen und Gleichgesinnter sowie zum gemeinsamen Planen und Entdecken.

Anja  Günther

Anja Günther

Pastoralreferentin
Poststraße 6
55545 Bad Kreuznach
Susanne Mülhausen

Susanne Mülhausen

Pädagogische Referentin
St.-Elisabeth-Straße 6
56073 Koblenz

 

Handlungsfeld Bildung und Qualifizierung:

Handlungsfeld Jugend- & Kirchenpolitische Interessenvertretung

Luisa Maurer

Pastoraler Raum Bad Kreuznach

Luisa Maurer

Pastoralreferentin
Poststraße 6
55545 Bad Kreuznach
Michael Michels

Pastoraler Raum Idar-Oberstein

Michael Michels

Pastoralreferent
Am Rilchenberg 17
55743 Idar-Oberstein

Leiterin der Jugendkirche crossport to heaven

Verena Sprengnöder

Soziapädagogin/Sozialarbeiterin (B.A.)
Gebäude 1401
Zufahrt Tor Mainz
55483 Lautzenhausen

Zuständig für Schulpastoral im Pastoralen Raum Simmern

Lisa Lorsbach

Pastoralreferentin
Koblenzer Str. 21
55469 Simmern
Tobias Petry

Pastoraler Raum Sankt Goar

Tobias Petry

Pastoralreferent
Hospitalgasse 11
55430 Oberwesel

JugendBegegnungsStätte St. Michael (JBS)

Hermann Schmitt

Dipl. Pädagoge
Rheinallee 22
56154 Boppard

Jugendzentrum Sohren

Christine Evers

Dipl. Pädagogin
Untere Bergstraße 1a
55487 Sohren